Car-HiFi
Car-HiFi Konzepte – Fahrspass pur
Perfekter Klang während der Fahrt
Viele Fahrzeuge haben bereits ab Werk ein sogenanntes HiFi-System installiert. Doch Spaß will mit diesen Soundsystemen nicht aufkommen; Schrille Hochtonwiedergabe oder ein zu dumpfes Klangbild und eine oftmals viel zu voluminöse, dröhnende Basswiedergabe dämpfen den Fahrspaß. Doch noch ist nicht aller Tage Abend ! Es gibt noch ein paar Spezialisten, die ihrem Fahrzeug zu echtem Car-HiFi-Klang verhelfen …
In unserer Einbau-Werkstatt installieren wir hochwertige Lautsprecher, Verstärker und Subwoofer, verwenden dazu Kabel und Montagematerial in Profi-Qualität und schaffen so die perfekte Audio-Anlage für ihr Auto. Ein professioneller Einbau der bei Fahrzeugwechsel wieder rückrüstbar ist und ein perfekter Klang sind uns dabei besonders wichtig. Vor der Umsetzung steht natürlich immer eine ausführliche Beratung, um das optimale Konzept für jeden Kunden zu entwickeln.
Die Kosten für eine solche Nachrüstung sind, abhängig von Gerät, Fahrzeugtyp und Ausstattung, individuell verschieden. Daher können wir auf unserer Website keine konkreten Preise nennen. Um ihnen trotzdem einen Anhaltspunkt zu geben, haben wir jede der unten beschriebenen Nachrüstungen mit einer Preisspanne versehen.
Sound – Upgrade
Tuning für Werks-Audiosysteme
Hochintegrierte Audiosysteme sind in aktuellen Oberklassefahrzeugen inzwischen Standard, leider läßt das klangliche Ergebnis aber oft zu wünschen übrig. Da die Geräte nicht austauschbar sind, haben wir Sound-Upgrades konzipiert, die auf den Originalgeräten und deren technischen Voraussetzungen basieren; Ein Verstärker mit integriertem DSP (digitaler Soundprozessor) ermöglicht es, das Audiosignal aus dem Werks-Audiosystem auszuschleifen, klanglich zu optimieren, mittels Laufzeitkorrektur die räumliche Abbildung zu verbessern und dann über Verstärker wieder den originalen Fahrzeug-Lautsprechern zuzuführen. Der Musikgenuss wird so, ohne optische Veränderungen oder große Umbauten, um 100% verbessert. Weitere Steigerungen, bis zum High-End Klang, sind durch den Austausch der originalen Lautsprecher möglich. Weitere Infos dazu finden sie unter Car-HiFi Konzept.
Preisspanne incl. Montage
Austausch ab Werk installierter Audio-Systeme
Die vom Fahrzeughersteller oft als „hochwertiges Soundsystem“ deklarierten Lautsprecher entpuppen sich bei Ausbau leider allzu oft als nur wenige Euro kostende „Billiglautsprecher“. Der Lautsprecher ist aber die entscheidende Komponente, die elektrische Signale in hörbare Töne verwandelt und damit bestimmend für das klangliche Ergebnis ist. Bereits ein Austausch der Lautsprecher, die Erweiterung des Systems um einen guten Hochtöner oder die Installation eines Hecksystems kann den Musikgenuss und damit ihren Fahrspaß erheblich steigern.
Musikgenuss ohne Verzerrungen
Klingt die Musik bereits bei mittleren Lautstärken unsauber und verzerrt, ist die erste Vermutung gleich ein defekter oder schlechter Lautsprecher. Oftmals ist aber die zu geringe Ausgangsleistung des Autoradios das Hauptproblem. Mit gerade einmal 18 bis 20 Watt Sinusleistung lässt sich ein Lautsprecher, speziell bei bass-starker Musik, nicht mehr „sauber“ antreiben und es kommt zu starken Störgeräuschen. Ein Verstärker mit einer Leistung ab 50 Watt Sinus sorgt hier bereits für erhebliche Verbesserung durch verzerrungsfreie Musik-Wiedergabe.
Preisspanne incl. Montage
Car-HiFi Konzept
Subwoofer-Integration
Gehäuse-Subwoofer, präziser Bass gut und günstig
Die preiswerteste Bass-Lösung ist ein bereits fertig im Gehäuse montiertes Subwoofer-Chassis. Solche Gehäuse, die je nach Konstruktionsprinzip (geschlossen, bassreflex) zwischen 12 und 60 Liter groß sind, werden einfach in den Kofferaum gestellt und über einen separaten Verstärker angesteuert. Das Ergebnis ist eine präzise, druckvolle Basswiedergabe, die das vorhandene Lautsprechersystem ergänzt.
Alternativ gibt es aktive Gehäuse-Subwoofer, bei denen der Verstärker bereits integriert ist.
Möchten sie keinen Platz opfern, oder soll der Subwoofer nicht sichtbare sein, ist der Radmuldeneinbau (siehe unten) ihre Lösung.
Preisspanne incl. Montage
Radmulden-Subwoofer, perfekt integriert
Eine Radmuldenlösung ist die perfekte Alternative zum Gehäusesubwoofer. In der Reserveradmulde wird ein achteckiges und damit resonanzarmes MDF-Gehäuse montiert. Die darüber liegende originale Kofferraum-Bodenplatte wird entfernt und durch eine gleichgroße MDF-Platte ersetzt. Diese Platte wird mit einem Ausschnitt für den Subwoofer versehen, der wiederum mit einem bündig eingelassenen Gitter abgedeckt wird. Die ganze Platte wird dann mit akustisch durchlässigem Teppich bezogen. So ergibt sich ein normal beladbarer Kofferraumboden in Original-Optik, aber eben akustisch durchlässig. Eine „unsichtbare“ Subwooferlösung ohne Platzverlust im Kofferraum !
Falls keine Reserveradmulde, dafür aber ein doppelter Ladeboden vorhanden ist, ist solch eine Einbaulösung ebenfalls möglich. Fragen sie uns nach dem passenden Konzept für ihr Fahrzeug.
Preisspanne incl. Montage
Modernes Autoradio, statt Werksradio
Auch bei Fahrzeugen mit voll integrierten Autoradios ist in vielen Fällen die Umrüstung auf ein hochwertigeres Gerät möglich. Wir verwenden dafür fahrzeugspezifische Umbau-Kits der Nachrüsthersteller oder fertigen in Sonderfällen eigene Aufnahmen und Verblendungen an. Adaptersätze und Interfaces stellen die elektrsichen Verbindungen her und sorgen so für die weitere Nutzbarkeit vorhandener Fahrzeugausstattungen wie z.B. Rückfahrkamera, Parkassistent oder Lenkradfernbedienung.
Preisspanne incl. Montage